Zwei Welten, ein Myzel: Wie Silvi & Carsten Zürich zum Pilz-Hotspot machen

Die Zürcher Stadtluft atmet Geschichten. Manche liegen offen auf der Hand, andere verbergen sich – wie ein faszinierendes Netzwerk unter der Erde. Als Silvi und Carsten sind wir zwei dieser Geschichten, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen wollten. Sie, die Erzählerin aus der Medienwelt, immer auf der Jagd nach dem nächsten spannenden Blickwinkel. Er, der Systemdenker und Tüftler, vertieft in Logik und Technik. Unsere Welten hätten sich kaum weiter voneinander entfernt sein können. Und doch trafen sie sich, überraschend und unaufhaltsam, in einem gemeinsamen Traum: Die Verbindung zu suchen, wo andere nur Trennung sehen. Genau dort, im pulsierenden Herz von Zürich, begannen wir, das Unglaubliche möglich zu machen – mit der Hilfe eines fast unsichtbaren Wunders der Natur.

Hier lernst du…

Unsere Wurzeln: Wie zwei Welten in Zürich zusammenfanden

Silvi liebte das Erzählen von Geschichten, das Verbinden von Menschen durch Worte und Bilder. Ihre Welt war immer in Bewegung. Carsten fand seine Leidenschaft in der Struktur, im Bauen von Systemen, im Verstehen, wie Dinge funktionieren und effizienter gemacht werden können. Seine Welt war präzise und ruhig.

Doch das Leben hat seine eigenen Drehbücher. Wir trafen uns, und die Anziehungskraft lag nicht in unseren ähnlichen Lebensläufen, sondern gerade in unseren Unterschieden. Silvi brachte die Fähigkeit, Begeisterung zu wecken und die Geschichte hinter den Dingen zu sehen. Carsten brachte die Struktur, das technische Know-how und die Fähigkeit, Visionen in die Realität umzusetzen. Es war wie das Zusammenfügen zweier Puzzleteile, die einzeln merkwürdig aussehen, aber zusammen ein vollständiges Bild ergeben. Und so entstand aus einer spontanen Idee das, was heute in der Züripilz Führung oder im Züripilz DIY Grow Kit Workshop hautnah erlebbar wird.

Carsten Roth und Silvia Mathis von Züripilz lächeln während eines Fotoshootings in die Kamera.
Carsten Roth und Silvia Mathis von Züripilz.

Die Idee, mitten in Zürich Pilze zu züchten, klang anfangs verrückt. Eine urbane Pilzfarm? Doch genau das reizte uns. Es war das ultimative Projekt der Verbindung: Natur in die Stadt holen, einen natürlichen Kreislauf dort etablieren, wo man ihn am wenigsten erwartet. Es war unser gemeinsames Spielfeld, die Möglichkeit nicht nur am Computer zu sitzen und tolle Menschen kennenzulernen. Unsere Vision lebt heute in jedem Modul des Online-Kurs: Pilzzucht für Anfänger – Drei Sonntage zur eigenen Ernte! und jeder Züripilz Abenteuer Pilz Box weiter.

Unser Projekt Züripilz ist für uns wie ein Myzel: Es sind nicht nur die leckeren Pilze auf dem Teller oder unsere Farm. es ist das unsichtbare Netzwerk dahinter: unsere Verbindung als Paar und unseren Gästen, unsere komplementären Fähigkeiten, das Engagement für die Stadt und unsere Angebote – von der Züripilz Führung bis zum Züripilz DIY Grow Kit Workshop oder dem Online-Kurs. Wenn du ein Teil dieses Netzwerks werden willst: Jetzt anfragen.