Warum bei Züripilz arbeiten anders ist – und genau das lieben wir daran
Morgens um sieben in Zürich: Während andere noch auf den Snooze-Button drücken, schnappen wir uns Handschuhe und Messer. Warum? Weil wir die frischesten Pilze der Stadt ernten. Und ja, wir suchen genau dich – wenn du Lust auf ehrliche, flexible Arbeit hast, bei der du am Ende des Tages wirklich siehst, was du geleistet hast.
Hier erfährst du…
- Was Züripilz als Arbeitgeber besonders macht
- Welche Jobs es gibt – und was sie bringen
- Wie du Teil unseres Teams wirst
- Was wir ausdrücklich nicht anbieten
- Q&A: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
Was Züripilz als Arbeitgeber besonders macht
Wir – Silvi und Carsten – haben Züripilz gegründet, weil wir echte, handfeste Arbeit lieben. Und weil wir uns gewünscht haben, dass man Produktion wieder mit Stolz verbinden kann – auch mitten in der Stadt.
Unsere Jobs sind keine 0815-Stellen. Sie sind echt, ehrlich und sichtbar. Wenn du morgens mit uns arbeitest, erntest du mit deinen Händen das, was später auf Zürichs besten Tellern landet.
„Wir zahlen fair, wir arbeiten direkt – und wir feiern jedes Kilo, das vom Stroh ins Körbchen wandert.“
Welche Jobs es gibt – und was sie bringen
Unsere Arbeit eignet sich ideal als Gelegenheitsjob. Du brauchst kein Vorwissen – nur Lust, Teil unseres Teams zu werden.
Erntehelfer*in
- Lohn: 25 CHF / Stunde
- Aufgabe: Du erntest frische Bio- und Demeter-Pilze.
- Start: Meist zwischen 07:00-8:00 Uhr, spätestens um 16:00 Uhr ist Schluss.
- Pausen: Sind bezahlt – logisch.
- Wann? Besonders gefragt bist du an Wochenenden.
- Was du mitbringen solltest:
- Gute körperliche Kondition
- Freude an Bewegung und klaren Abläufen
- Kisten mit bis zu 10 kg mehrmals täglich heben können
- Deutsch oder Englisch verstehen und sprechen
- Keine Scheu vor feuchter Halle oder Arbeit im Freien
Abpackarbeiten
- Lohn: 15 CHF / Stunde
- Aufgabe: Abpacken der Substratsäcke
- Extra: Häufig samstags oder sonntags
- Umgebung: Arbeiten im Freien
„Wer bei uns mitarbeitet, kommt nicht nur wegen des Geldes – sondern auch wegen der Menschen. Und wegen dem Gefühl, am Ende des Tages wirklich etwas bewegt zu haben.“
Wie du Teil unseres Teams wirst
Du brauchst keinen Lebenslauf.
Was du brauchst: Flexibilität, Motivation und Lust, mit den Händen zu arbeiten. Perfekt als Nebenjob, ob du nun studierst, zwischen zwei Jobs stehst oder einfach eine sinnvolle Tätigkeit als Ausgleich suchst.
- Melde dich über unser Kontaktformular oder auf Instagram.
- Wir nehmen dich in unsere WhatsApp-Gruppe auf.
Unsere Arbeit ist körperlich, aber sie macht auch Freude – weil du mit echten Menschen arbeitest, weil das Miteinander zählt und weil am Ende ein sichtbares Ergebnis steht.
❌ Was wir ausdrücklich nicht anbieten
- Keine Praktika – die Einsätze sind nur sporadisch.
- Keine unentgeltliche Tätigkeit – jeder Einsatz wird fair entlöhnt.
- Keine Festanstellung – es handelt sich um Gelegenheitsjobs, je nach Bedarf.
Die wichtigsten Fragen auf einen Blick
- Wie oft kann ich arbeiten?
So oft du möchtest – die Plätze sind allerdings rar und beliebt. - Wo findet die Arbeit statt?
In der Friesenbergstrasse 360 in 8055 Zürich – mitten in der Stadt. - Wie läuft die Bezahlung?
Bar – direkt am Ende des Einsatzes. - Muss ich etwas mitbringen?
Solides Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Mittagessen (Mikrowelle vorhanden). - Darf ich Pilze mit nach Hause nehmen?
Du darfst dir kostenlos Pilze für den Eigenbedarf mit nach Hause nehmen – falls vorhanden. Festprodukte wie Abenteuer Pilzboxen oder verpackte Produkte sind davon ausgeschlossen.


