30.00 CHF
Unser Bio- und Demeter-zertifiziertes Austernseitling-Substrat ist perfekt für Garten, Hochbeet und Zimmerpflanzen. Es verbindet Bodenpflege mit der Möglichkeit zur Pilzzucht – ökologisch, praktisch und vielseitig.
Boden verbessern & Pilze ernten
Substrat aus zweiter Erntewelle – sofort einsatzbereit
Ca. 6 kg pro Sack (±1 kg Feuchtigkeit)
Preisvorteil ab 6 Säcken
Anwendung:
Einfach 5 cm tief einarbeiten, feucht halten, nicht düngen. Erste Pilze nach ca. 20 Tagen möglich – bis zu 1 kg Ertrag. Auch ohne Ernte ein wertvoller Beitrag zur Bodenstruktur, Humusbildung & Mikrobiom.
Details
Entdecke unser Bio- und Demeter-zertifiziertes Austernseitling-Substrat – ideal für Garten, Blumenbeet oder Zimmerpflanzen.
Dieses Substrat vereint durchdachte Bodenpflege mit kulinarischem Genuss und ist perfekt für alle, die Wert auf einen ökologischen Boden legen.
Produktdetails
Zertifizierungen: Bio- und Demeter-zertifiziert
Inhalt: Ca. 6 kg Substrat pro Sack (Gewicht kann je nach Feuchtigkeitsgehalt um ±1 kg variieren)
Preis: 45 CHF pro Sack (bei Abnahme bis zu 5 Säcken), 30 CHF pro Sack (ab 6 Säcken)
Hinweis: Substrat aus unserer Produktion aus zweiter Erntewelle
Anwendung & Pflege
Standort:
Schattig bis halbschattig, mit hoher Luftfeuchtigkeit
Boden:
Humos, nährstoffreich, gut durchlässig – bei Bedarf mit Stallmist anreichern
Pflanzung:
Substrat flächig oder in faustgrossen Portionen in ca. 5 cm Tiefe einarbeiten. Mit Erde bedecken und leicht andrücken. Wichtig ist ein guter Bodenkontakt und ein Schutz vor Austrocknung.
Pflege:
Nicht düngen. Boden stets leicht feucht halten, vor Austrocknung schützen (z. B. mit Mulch). Gelegentlich giessen – Staunässe vermeiden.
Ernte:
Erste Fruchtkörper können – abhängig von Wetter und Pflege – nach ca. 20 Tagen erscheinen. Mit einem Messer direkt über dem Boden abschneiden, der Strunk bleibt im Beet.
Ertrag:
Unter optimalen Bedingungen sind Erträge von bis zu 1 kg möglich. Die tatsächliche Menge kann jedoch je nach Standort und Pflege variieren.
Vorteile für das Blumenbeet
Bodenverbesserung:
Das Substrat fördert die Bodenstruktur und erhöht die Wasserhaltekapazität
Nährstofffreisetzung:
Während des Abbaus werden Nährstoffe freigesetzt, die das Pflanzenwachstum unterstützen
Humusbildung:
Die Zersetzung des Strohs trägt zur Humusbildung bei und verbessert die Bodenfruchtbarkeit
Mikrobielles Gleichgewicht:
Das Myzel unterstützt ein gesundes Bodenmikrobiom, was Krankheiten vorbeugen kann
Merkmale
Gewicht | 2 kg |
---|---|
🏞️ Regional & Nachhaltig | Direkt vom Zürcher Uetliberg |
🌱 Zertifizierte Qualität | Bio Suisse & Demeter-zertifiziert |
🍄 Pilzart | Austernseitling (Pleurotus ostreatus) – Sorte nach Verfügbarkeit |
📦 Inhalt pro Sack | ca. 6 kg (Gewicht kann je nach Feuchtigkeitsgehalt um ±1 kg variieren) |
💰 Preis | 45 CHF/Sack (bei Abnahme bis zu 5 Säcken) ab 6 Säcken 30 CHF/Sack |
🌾 Substratbasis | Stroh, einmal abgeerntet |
🌤️ Empfohlener Standort | Halbschatten bis Schatten |
⚖️ Dosierung | Grosszügig und tief einarbeiten; nicht zu viel auf einer Stelle verwenden |
🍽️ Ertrag | Über 1 kg Pilze bei optimalen Bedingungen |